Warum Hypnose für Menschen mit Ängsten so hilfreich sein kann

Überzeugungen sind die Ursache
Ängste lassen sich nicht auflösen, indem an die Willenskraft des Betreffenden appelliert wird. Jeder kennt den Satz, dass man nur wollen müsse und schon würden sich alle Probleme auflösen. Dass dem nicht so ist, zeigen die vielen Schwierigkeiten, vor denen Menschen täglich kapitulieren. Da Ängste psychischer Natur sind, muss dort angesetzt werden, wo sie entstanden - im Kindesalter. Zu dieser Zeit ist der Mensch formbar, da er noch keinen Intellekt besitzt, der Behauptungen vergleichen und zurückweisen kann. Deshalb wird jede Aussage als wahr angesehen und in das eigene Wertesystem übernommen. Diese Überzeugungen definieren den späteren Handlungsrahmen eines Menschen. Verlangen bestimmte Situationen einen größeren Ausdruck an Fähigkeiten, treten die ersten Probleme auf. Diese lassen sich beispielsweise durch Hypnose auflösen, die Heilpraktiker Herr Simon Brocher allen Interessierten anbietet.Das Unterbewusstsein anzapfen
Kinder leben in einem anderen Schwingungsbereich als Erwachsene. Deshalb lassen sich frühkindliche Konditionierungen nicht auf der Verstandesebene bereinigen. Hier kommt Hypnose ins Spiel, denn sie versetzt den Klienten in genau diesen Zustand. Die Aufmerksamkeit, die normalerweise durch die Sinne in die Außenwelt geht, wird nach innen gelenkt und konzentriert sich auf das Unterbewusstsein. Dort befinden sich alle unverarbeiteten Inhalte der Psyche, die in den meisten Fällen für die Probleme des Alltags verantwortlich sind. Dadurch lassen sich beispielsweise folgende Ängste auflösen:● Spinnenphobie
● Höhenangst
● Kontaktschwierigkeiten
● Angst vor Hunden
● Angst vor Vorträgen
Hypnose bietet den schützenden Rahmen
Ängste sorgen dafür, dass sich Menschen in manchen Situationen handlungsunfähig fühlen. In diesem Moment ruft eine Erfahrung aus der Vergangenheit Empfindungen auf, die nicht in die Gegenwart gehören. Diese lassen sich nicht unterdrücken und deshalb tun Menschen oft Dinge, die sich rational nicht nachvollziehen lassen. Jeder muss sich diesen Mustern im Laufe seines Lebens stellen, will er angstfrei und erfolgreich leben. Es geht um unterdrückte Gefühle, die wahrgenommen werden wollen. Ist das geschehen, gibt das Unterbewusstsein diesen Inhalt frei und das Problem ist beseitigt. Dabei hat der Klient das Geschehen immer in der eigenen Hand. Der Hypnosetherapeut leitet lediglich das Entstehen eines inneren Bildes an, das Ruhe und Sicherheit ausstrahlt. Von dort lassen sich Erfahrungen betrachten und das Verständnis für die eigenen Handlungsmuster kann auftauchen.Ängste heilen
Wer die Ursachen seiner Ängste versteht, kann von diesen geheilt werden. Dann lässt sich zwischen vergangenen Gefühlen und heutigen Erlebnissen trennen. Auf rationaler Ebene lassen sich diese Probleme nur selten lösen, denn Gefühle bewegen sich in einem anderen Bereich.
Zahlen & Fakten:
Stadtname:
Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:
Köln
Landkreis:
Kreisfreie Stadt
Höhe:
53 m ü. NN
Fläche:
405,16 km²
Einwohner:
998.105
Autokennzeichen:
K
Vorwahl:
022102203 02232 02233 02234 02236
Gemeinde-
schlüssel:
05 3 15 000