
Kleinanzeigen Köln
Verdeckt im Internet
Auch in den Kleinanzeigen-Portalen im Internet ist es möglich, Chiffre-Anzeigen aufzugeben, wenn der Inserent vermeiden möchte, dass direkte Rückschlüsse auf seine Person möglich sind. Kontaktanzeigen werden in den Online-Portalen generell als Chiffre-Anzeigen veröffentlicht.Veröffentlichung von Chiffre-Anzeigen
Die Veröffentlichung einer Kleinanzeige in einem Internet-Portal ist ganz einfach. Nach dem Öffnen der Seite klickt man die richtige Schaltfläche an und wird direkt weitergeleitet, um seinen Anzeigentext sowie die Sonderwünsche einzugeben. Wünscht man eine Chiffre-Anzeige, gibt man das ebenfalls an. Die Kleinanzeige wird dann im Portal genauso mit einer Chiffre veröffentlicht, wie in einem gedruckten Anzeigenblatt. Chiffre-Anzeigen sind nicht kostenlos, es fällt regelmäßig ein geringer Preis zwischen 3 und 5 Euro an.Beantwortung von Chiffre-Anzeigen
Die Antwort auf Online-Chiffre-Anzeigen kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Gibt der Leser seine Antwort direkt im Portal ein, dann wird sie in der Datenbank gespeichert und steht dem Inserenten zum Lesen zur Verfügung. Bei der Beantwortung sollte immer zumindest eine Telefonnummer angegeben werden, damit der Inserent schnell Kontakt aufnehmen kann. Fotos können aber in diese Mitteilungen nicht eingefügt werden. Manche Inserenten geben zusätzlich zur Chiffre eine Email-Adresse an, unter der sie erreichbar sind. In diesen Fällen ist eine direkte Kontaktaufnahme des Interessenten mit dem Absender der Kleinanzeige per E-Mail möglich.
Zahlen & Fakten:
Stadtname:
Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:
Köln
Landkreis:
Kreisfreie Stadt
Höhe:
53 m ü. NN
Fläche:
405,16 km²
Einwohner:
998.105
Autokennzeichen:
K
Vorwahl:
022102203 02232 02233 02234 02236
Gemeinde-
schlüssel:
05 3 15 000