
InstantWerbung für Köln

01.10.2025
| Sie planen eine Neueröffnung in Köln oder eine Rabattwoche? Werben Sie hier an dieser Stelle für Ihre Firma mit bis zu 250 Zeichen und erreichen Sie neue Kunden aus Köln. Einfacher als SMS schreiben und bereits ab 5 Euro! Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Firmenverzeichnis Köln - Branchenbuch Köln

Beliebte Unterkategorien:
Taxi, Werkstatt
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Wohnungsbau, Wachdienste
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Sonnenstudios, Wellness
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Tauchschule, Tanzschule
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Zeitschriften, Zeitschriften
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Videothek, Webdesign
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Weingut, Weingut
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Werbung, Zeitarbeit
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Versicherungen, Versicherungen
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Uhren, Schuhe
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Solartechnik, Whirlpool
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]

Beliebte Unterkategorien:
Speditionen, Taxi
[...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen]
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist die Metropole Köln als eine der größten Städte Deutschlands beheimatet.
Benachbart ist Köln mit den Städten Bergisch Gladbach, Rösrath, Troisdorf, Niederkassel, Wesseling, Brühl, Hürth, Frechen, Pulheim, Dormagen und Monheim.
Neun Stadtbezirke mit insgesamt 85 Stadtteilen vervollständigen das Stadtgebiet der Großstadt Köln.
Seinen Namen hat Köln der römischen Kaiserin Agrippina zu verdanken. Sie war am Rhein geboren worden und ihr hatte die Ubiersiedlung im Jahr 50 nach Christus die Erhebung zur Stadt zu verdanken. Der Name Köln wurde aus dem lateinischen Begriff "Colonia" abgeleitet. Bis ins Hochmittelalter hatte Köln sich zur größten Stadt Deutschlands entwickelt und wurde ab dem Jahr 1180 entsprechend befestigt. Die Erbauung des Kölner Doms begann im Jahr 1248. Zur freien Reichsstadt wurde die Stadt im Jahr 1475 erklärt. Mit dem Einmarsch der Franzosen im Jahr 1794 wurde Köln zum Bestandteil von Frankreich. Im Jahr 1815 wurde die Stadt dann wieder in Preußen eingegliedert. Nach 632 Jahren Bauzeit wurden im Jahr 1880 die Bauarbeiten am Kölner Dom abgeschlossen. Der Zweite Weltkrieg zerstörte neunzig Prozent des Stadtgebiets und Köln verfügte erst im Jahr 1959 wieder über die Bevölkerungsdichte der Vorkriegszeit.
Das bedeutendste Bauwerk und Hauptwahrzeichen der Stadt Köln ist natürlich der Kölner Dom. In dieser größten gotischen Kirche in Nordeuropa ist der berühmte Dreikönigsschrein platziert. Im Jahr 1996 wurde das prächtige Gotteshaus zum Weltkulturerbe erklärt.
Nicht nur als kirchliches Zentrum, auch als kulturelle Metropole wird Köln gerne von Touristen aufgesucht. Nicht nur bedeutende Museen und Galerien sind hier anzutreffen, auch Kunstmessen sind hier beheimatet und so mancher lässt sich von den bemerkenswerten Kunst- und Musikszenen inspirieren.
Wer sich mit der Vielzahl an sehenswerten Bauwerken, bedeutenden Plätzen, berühmten Museen und Theatern auseinandergesetzt hat, findet Ruhe in einem der beiden weitreichenden linksrheinischen Grüngürtel. Ebenso ist auch der Stadtgarten als eine der ansprechendsten Parkanlagen in Köln sehr empfehlenswert.
Unser Branchenbuch zeigt ihnen viele Firmen in Köln und Umgebung an. Egal ob Sie einen Schlüsseldienst, Versicherungen oder Detekteien in Köln oder Informationen über Hypnose suchen, bei uns werden Sie auf jeden Fall fündig. Firmen hingegen können sich direkt kostenlos eintragen und gefunden werden. Weitere Artikel sind:
Sichtbarkeits im Netz steigern: So gehts!
Tierliebe in Düsseldorf
Firmen in Köln: Das sind die wichtigsten Branchen
Als Kölner Unternehmer werben
Filmstadt Köln: Berufschancen in der TV- und Filmproduktion entdecken
Verkaufsoffener Sonntag für Köln und Umgebung (Nordrhein-Westfalen)

Hier finden Sie Städte im Umkreis um Köln, die in den nächsten Tagen einen verkaufsoffenen Sonntag für Köln und Umgebung geplant haben.
Braunsfelder Martinsmeile: Zum Martinstag verwandelt sich Braunsfeld in eine gemütliche Festmeile mit Laternenumzügen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Geschäfte sind geöffnet und laden dazu ein, die herbstliche Stimmung beim Einkaufsbummel zu genießen.
07.12.2025
Porzer Adventsmarkt (abgesagt): Der beliebte Porzer Adventsmarkt sollte mit festlicher Stimmung, Glühwein und Weihnachtsständen für eine besinnliche Atmosphäre sorgen. Leider wurde die Veranstaltung abgesagt, sodass auch der verkaufsoffene Sonntag entfällt.
10.05.2026
Porzer Autofrühling: Beim Porzer Autofrühling dreht sich alles rund ums Auto von Ausstellungen neuer Modelle bis hin zu Oldtimern. Neben dem Automobilprogramm lädt der verkaufsoffene Sonntag dazu ein, durch die geöffneten Geschäfte zu bummeln und das Shopping-Angebot in Porz zu genießen.
14.06.2026
Lindenthaler Familien- und Veedelsfest: Das Lindenthaler Familien- und Veedelsfest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie mit Live-Musik, Kinderaktionen und kulinarischen Ständen. Passend dazu öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und sorgen für ein entspanntes Einkaufserlebnis.
02.08.2026
Familien- und Stadtteilfest "Deutz feiert!": Beim traditionellen Straßenfest in Deutz erwartet die Besucher ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm mit Musik, Mitmach-Aktionen und kulinarischen Leckerbissen. Der verkaufsoffene Sonntag bietet zudem die Gelegenheit, durch die Geschäfte zu schlendern und besondere Angebote zu entdecken.
30.08.2026
Lindenthaler Sommerfest Beim Lindenthaler Sommerfest verwandelt sich der Stadtteil in eine bunte Festmeile mit Live-Musik, Kultur und kulinarischen Spezialitäten. Viele Geschäfte nutzen den verkaufsoffenen Sonntag, um ihre neuesten Kollektionen und Angebote zu präsentieren.
06.09.2026
Carrée-Fest in Sülz-Klettenberg Das Carrée-Fest gehört zu den beliebtesten Straßenfesten in Sülz-Klettenberg. Neben Live-Musik, Kunsthandwerk und einem vielfältigen kulinarischen Angebot öffnen die lokalen Geschäfte ihre Türen und bieten spezielle Aktionen für Besucher.
13.09.2026
Neuehrenfest Beim Neuehrenfest dreht sich alles um das Viertel und seine Gemeinschaft. Neben Live-Acts, Streetfood und Kinderprogrammen lockt der verkaufsoffene Sonntag mit besonderen Angeboten und Aktionen in den ansässigen Geschäften.
20.09.2026
"Dä längste Desch vun Kölle" (Severinsviertel) & Herbst- und Weinfest (Rath-Heumar) Im Severinsviertel findet mit dem "längsten Tisch von Köln" eines der traditionsreichsten Feste der Stadt statt. Besucher können an langen Tafeln speisen, Live-Musik genießen und durch die geöffneten Geschäfte bummeln. Parallel dazu lädt das Herbst- und Weinfest in Rath-Heumar mit einer Auswahl an erlesenen Weinen, Musik und einem verkaufsoffenen Sonntag zum Flanieren und Verweilen ein.
27.09.2026
Straßenfest Dellbrücker Festmeile Die Dellbrücker Festmeile bietet ein buntes Straßenfest mit Marktständen, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Die geöffneten Geschäfte sorgen für eine besondere Einkaufsatmosphäre und laden zum gemütlichen Shoppen ein.
08.11.2026
Braunsfelder Martinsmeile Im Zeichen des Martinstags verwandelt sich Braunsfeld in eine festliche Meile mit Laternenumzügen, Musik und herbstlichen Spezialitäten. Der verkaufsoffene Sonntag bietet eine ideale Gelegenheit, sich frühzeitig mit Weihnachtsgeschenken einzudecken.
06.12.2026
Porzer Adventsmarkt (abgesagt) Der Porzer Adventsmarkt sollte mit weihnachtlichen Ständen, Glühwein und festlicher Musik für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Leider wurde die Veranstaltung abgesagt, sodass es an diesem Tag keinen verkaufsoffenen Sonntag gibt.
Weitere verkaufsoffene Sonntage in Köln finden Sie auch auf verkaufsoffener-sonntag.nrw
Zahlen & Fakten:
Stadtname:
Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:
Köln
Landkreis:
Kreisfreie Stadt
Höhe:
53 m ü. NN
Fläche:
405,16 km²
Einwohner:
998.105
Autokennzeichen:
K
Vorwahl:
022102203 02232 02233 02234 02236
Gemeinde-
schlüssel:
05 3 15 000